Die Bildung von Falten im Gesicht ist ein natürliches Phänomen des Alterns und tritt bei verschiedenen Menschen unterschiedlich schnell und in unterschiedlichem Ausmass auf. Sie lassen einen müde aussehen und älter wirken, als man tätsächlich ist. Viele greifen da zu Faltencremes oder Miniktrainings, die leider oft nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Wenn eine Hautstraffungsoperation (z. B. ein Facelifting oder ein Halslifting) nicht geeignet ist, gibt es Alternativen, um Falten in einem bestimmten Bereich gezielt zu reduzieren. Dafür verwendet man beispielsweise Botox (Botulinumtoxin), dass ein natürlich vorkommendes bakterielles Protein ist. Wenn es in einen Muskel injiziert wird, blockiert es dort die Nervenimpulse. Infolgedessen kann der entsprechende Muskel nicht mehr normal zusammengezogen werden. Die anderen Nervenfunktionen, wie das Fühlen oder Tasten durch die Haut, werden dadurch jedoch nicht beeinflusst.
Die Behandlung kann grundsätzlich bei allen Erwachsenen durchgeführt werden. Ausnahmen gelten für Frauen, die schwanger sind, gerade stillen oder verschiedene Blutverdünner einnehmen. Gerne erklären wir Ihnen bei einer persönlichen Beratung, ob eine Botox-Behandlung für Sie in Frage kommt. Hier haben wir auch die Möglichkeit, den Prozess, mögliche Risiken und die Nachbehandlung zu erläutern und weitere Fragen zu beantworten.
Das müssen Sie wissen
Dauer: | ca. 15-30 Minuten |
Betäubung: | keine |
Klinikaufenthalt: | nein |
Heilungsverlauf: | Mögliche Rötungen & Schwellungen bis zu 2 Tagen |
Kosten: | Individuell nach Befund & Beratung |