Ohrenkorrektur 

Ohrenkorrektur (Otopexie)

Extrem hervorstehende Ohren sind häufig die Ursache für Spott und Hänseleien. Wenn die Ohrmuschel mehr als 30° aus dem Kopf absteht, wird das Ohr als Segelohr bezeichnet. Dem kann mit einer plastischen Ohrenkorrektur entgegengewirkt werden.

 

Nach einer gründlichen Untersuchung und Beratung legt der behandelnde Arzt fest, welche Massnahmen getroffen werden können und zeigt Ihnen diese auf. Sie erhalten ausserdem detaillierte Informationen zur Nachsorge, zu möglichen Risiken und zu den Kosten.

 

Das müssen Sie wissen

Dauer:ca. 90 Minuten
Betäubung:Örtliche Betäubung (Vollnarkose bei Kindern)
Klinikaufenthalt:1 Nacht bei Kindern
Heilungsverlauf:Stirnband für 3 Wochen durchgehend, anschliessend weitere
3 Wochen nur nachts
Kosten:Individuell nach Befund & Beratung