Oberarmstraffung

Oberarmstraffung

Da das Bindegewebe mit der Zeit seine Elastizität verliert, kann das dazu führen, dass die Haut an der Innenseite des Armes etwas herabhängt. Selbst bei jungen Menschen kann beispielsweise aufgrund eines starken Gewichtsverlusts oder einer genetischen Veranlagung überschüssige Haut an den Oberarmen auftreten. Da Sport allein die Haut nicht mehr in ihre ursprüngliche Form zurückbringen kann, wird oft eine plastisch-ästhetische Oberarmstraffung durchgeführt.

 

Durch die adaptive Oberarmkorrektur können wir Betroffenen helfen, ihre Körperform wieder zu verbessern und dadurch neues Selbstvertrauen zu gewinnen.

 

Die Erwartungen der Patienten stimmen nicht immer mit der Möglichkeit der Operation überein. Daher sollte im Voraus eine persönliche Beratung mit dem behandelnden Arzt durchgeführt werden. So kann über konkrete Möglichkeitet aufgeklärt werden und wichtige Fragen im Zusammenhang mit dem Eingriff, seinen Kosten und Risiken sowie der notwendigen Nachsorge geklärt werden.

Das müssen Sie wissen

Dauer:Abhängig vom Aufwand
Betäubung:Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt:Ambulant oder 1 Nacht stationär
Heilungsverlauf:Kompressionsstrumpf für 3-4 Wochen
Kosten:Individuell nach Befund & Beratung